Teamwettbewerb Mathematik: „Bolyai“ 2025
Mathematisches Team-Knobeln: Das ist die Idee des Mathe-Wettbewerbs „Bolyai“, benannt nach dem ungarischen Mathematiker János Bolyai. Neun Schülerinnen unserer Schule haben sich am 14.1. dieser Herausforderung gestellt und in kleinen Teams 14 herausfordernde Aufgaben gemeistert.
Die beiden Teams aus dem Abi-Jahrgang haben den 20. und 28. Platz belegt, unter allen Abitur-Klassen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Das Team der Kursstufe 1 ist (ebenfalls unter allen anderen Klassen dieser Stufe) auf den 26. Platz gekommen.
Den Wettbewerb zeichnet aus, dass man gemeinsam Mathematik macht, sich gegenseitig ergänzt und so die gestellten Probleme meistert.
Das Besondere an den Aufgaben ist: Es gibt zwar fünf Antwortmöglichkeiten, man weiß jedoch nicht, wie viele davon richtig sind. Es kann nur eine richtig sein, es könnten aber auch alle fünf sein. Ein Beispiel aus dem aktuellen Wettbewerb für Klasse 11:
Wir nennen ein Zahlentripel „Trio”, wenn die drei Zahlen die drei Seitenlängen eines Dreiecks darstellen können. Ich habe vier unterschiedliche einstellige Zahlen aufgeschrieben. Wie viele Trios können sich unter ihnen befinden? – Mögliche Antworten sind 0, 1, 2, 3, 4.
Wer die Lösung wissen will, kann gerne auf bolyaiteam.de nachschauen – oder auf unserer Schulhomepage: Die erste Zahl, die man auf der Startseite sieht, ist die Anzahl der richtigen Antworten.
Wir freuen uns schon auf den Bolyai-Wettbewerb im kommenden Jahr!
B. Schmid