Nachrichten

2015

Exkursion der 9. Klassen nach Struthof

Am Mittwoch, den 13. Mai 2015 machten sich alle 9te Klassen auf in das Konzentrationslager Natzweiler / Struthof.

Weiterlesen …

Sporttag 2015

Impressionen vom Sporttag am 17. Juni 2015 auf dem MTV-Sportplatz

Weiterlesen …

Karlsruher Schulrobotik-Cup 2015

Mit den Plätzen 2, 3 und 5 in der Disziplin "Einparkroboter" und dem 2. Platz des "Rettungsroboters" haben die Roboter-Teams des St.-Dominikus-Gymnasiums die Hälfte der Pokale beim ersten Karlsruher Schulrobotik-Cup gewonnen!

Weiterlesen …

Kafkas „Verwandlung“ in neuem Gewand

Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 erarbeiteten im Deutschunterricht kreative Interpretationen und Bearbeitungen der „Verwandlung“ (1912), die zeigen, wie fesselnd und anregend Franz Kafkas Erzählung auch heute noch ist.

Weiterlesen …

Beteiligung am Stadtgeburtstag

Schülerinnen der Jahrgangsstufe und der 10. Klasse haben mit Herrn Thiele eine mitreißende Inszenierung aus Texten von Marie Luise Kaschnitz erarbeitet. Zur Aufführung gelangt die Szenerie am 18. und 19. Juni jeweils um 14 Uhr und um 17 Uhr am Platz vor St. Bernhard – und bei unserem Schulfest am 24. Juli.

Weiterlesen …

Fairtrade-School

Am 21. Mai 2015 wurde uns das Zertifikat als Fairtrade-School verliehen.

Weiterlesen …

Ein Sieg im Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Schon sehr früh, am 6. Mai, fand in diesem Jahr das Kreisfinale JtfO in der Sportart Leichathletik wieder im Beiertheimer Stadion statt.

Weiterlesen …

Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung: Preisverleihung am 18. Mai 2015 in Berlin

Im März erreichte uns schon die freudige Nachricht, dass wir zu den fünf Preisträgern des mit 10.000 € dotierten Deutschen Klimapreises der Allianz Umweltstiftung gehören.

Weiterlesen …

Augenzeugenbericht aus Syrien

Der Krieg in Syrien ist für uns normalerweise sehr weit weg, und unsere Informationen stammen in der Regel aus dritter Hand, d.h. aus den uns zugänglichen Medien.

Weiterlesen …

Klosterprojekt der 8. Klassen

Es ist eine schöne Tradition unserer Schule, dass die 8. Klassen zusammen mit ihren Religionslehrkräften ein verlängertes Wochenende in einem Kloster verbringen.

Weiterlesen …