Nachrichten
2015

Hände aus Ton
Der Grundkurs der Jahrgangsstufe II setzte sich im ersten Halbjahr 2014/15 mit dem Sternchenthema „Figur und Abstraktion“ auseinander.

Frohe Ostern!
Aus Holz gefertigte Osterhasen, Ostereier und Frühlingsmotive mit zeitgemäßer LED-Beleuchtung sind pünktlich zu den Osterferien im NwT-Unterricht fertiggestellt worden.

Die neuen Umweltmentorinnen stellen sich vor
Seit diesem Schuljahr haben wir wieder Umweltmentorinnen an unserer Schule. Wir sind Silja Freudenberger (8a), Xenia Schwarzenauer (8c) und Lara Muttar (8d) und freuen uns sehr, uns auf diesem Wege vorstellen zu können.

Ein herzliches Willkommen den zukünftigen Fünftklässlerinnen!
Am Nachmittag des 20. März 2015 waren die zukünftigen Fünftklässlerinnen und ihre Eltern zu Gast im St.-Dominikus-Gymnasium.
Weiterlesen … Ein herzliches Willkommen den zukünftigen Fünftklässlerinnen!

Sofi am Domi
Bei idealen Wetterbedingungen konnte die partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015 von unserem Schulhof aus gut beobachtet werden.

Theateraufführung 2015: "Der Widerspenstigen Zähmung"
Das Theaterstück ,,Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare wurde von der Theater-AG so um-konzipiert, dass es moderner und besser verständlich ist.
Weiterlesen … Theateraufführung 2015: "Der Widerspenstigen Zähmung"

Romfahrt 2014
Am 11.2.15 hieß es kurz vor 8 Uhr nicht wie gewohnt „Guten Morgen, meine lieben Abiturientinnen, mein lieber Abiturient“, sondern „Kommt mit!“ – zu dem Flugzeug, das den Beginn unserer Romwallfahrt markierte.

NwT-Unterricht mit iPads
Als neueste Innovation hat die Schule 15 iPads angeschafft, die jetzt zum ersten Mal im NwT-Unterricht der 8. Klasse in der Unterrichtseinheit Astronomie eingesetzt wurden.

FABELhafter Vormittag mit „Rose & Georgi“ für die Klassen 5-8 am 2. März
Warum sollte ein Ochse besser nicht der Einladung des Löwen zu dessen Hochzeit folgen?
Weiterlesen … FABELhafter Vormittag mit „Rose & Georgi“ für die Klassen 5-8 am 2. März