Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.

Umweltaktion des Monats: Rückblick

April 2025

Di, 1.4. - Mi, 30.4. REUSE und RECYCLE: Kleidertauschaktion für alle am Umwelttag der Klasse 9 und Repaircafé für gebrauchte Kleidung

März 2025

Sa, 1.3. - Mo, 31.3. REDUCE: Vegetarisch kochen reduziert den CO2-Fußabdruck – Wir bieten einen vegetarischen Kochkurs an.

Februar 2025

Sa, 1.2. - Fr, 28.2. REUSE: Gesunder Pausensnack! Selbst gemachte Snacks in Pfandglasern und Recyclingpapier immer freitags beim Umweltkiosk!

Januar 2025

Mi, 1.1. - Fr, 31.1. RECYCLE UND REUSE: Wir sammeln wertvolle Rohstoffe: wie immer im Januar Wachsreste und Adventskranzrohlinge und in diesem Jahr besonders gebrauchte Handys - MACH MIT! Sammelboxen befinden sich im SMV-Raum; Infos zur Handyaktion unter www.handy-aktion.de

Dezember 2024

So, 1.12. - Di, 31.12. REDUCE: Energiesparchallenge – Die Umwelt-AG sucht die Energiesparmeisterklasse!

November 2024

Fr, 1.11. - Sa, 30.11. RECYCLE: Herzliche Einladung zum Upcycling – Workshop am Offenen Advent (29.11). Ihr könnt umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke herstellen und Geschenkpapier bedrucken!

Oktober 2024

Di, 1.10. - Do, 31.10. Gesunder Pausensnack freitags in der großen Pause! Im Oktober verkaufen wir neben Recyclingpapier (Hefte und Blöcke) auch selbstgeröstete Bionüsse und Biomandeln in Pfandgläsern.

September 2024

So, 1.9. - Mo, 30.9. RECYCLE: Verkauf von Heften und College-Blöcken aus Recycling-Papier in der ersten Schulwoche (ab 10.9.) täglich in der großen Pause

Juli 2024

Mo, 1.7. - Mi, 31.7. REUSE: Verkauf von gebrauchten Schulbüchern

Juni 2024

Sa, 1.6. - So, 30.6. REDUCE: MITMACHEN beim Stadtradeln!

Mai 2024

Mi, 1.5. - Fr, 31.5. ARTENVIELFALT KENNENLERNEN: Wir machen mit bei der Schulstunde der Gartenvögel

April 2024

Mo, 1.4. - Di, 30.4. REUSE: Slow-Fashion-> große Kleidertauschaktion für Schülerinnen der Klassen 8-10

Aktionen und Projekte

Umwelttag für die neunten Klassen

Endlich wieder Umwelttag! Für die Schülerinnen der Klassen 9 standen anstelle des gewohnten Fachunterrichts am 13. Mai verschiedene Umweltthemen auf dem Stundenplan.

Weiterlesen …

Teilnahme der Klasse 9c an den Dreck-weg-Wochen der Stadt Karlsruhe

Die Anfrage zur Teilnahme an den Dreck-weg-Wochen 2022 kam von einer Schülerin der Klasse 9c. „Können wir eine gemeinsame Aktion starten und an der Sauberkeitsinitiative der Stadt Karlsruhe teilnehmen?“

Weiterlesen …

Artenvielfalt in der Dose

Insektenschutz in der Schule – aber auch zum Mitnehmen: ein Projekt der Umwelt-AG

Weiterlesen …

Umwelt-Adventskalender

Lina S. und Clara S. aus der Klasse 8b haben im Rahmen ihrer Ausbildung zu Umweltmentorinnen gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen einen Adventskalender erstellt, der mit einem Klick auf "Weiterlesen" geöffnet werden kann.

Weiterlesen …

Fahrradaktionstag 2021

Gelungener Fahrradaktionstag für die sechsten Klassen

Weiterlesen …

Wachsrecycling

In der dunklen Jahreszeit nutzt man gerne Kerzenlicht. Deshalb fallen auch immer wieder Wachsreste an, z.B. vom Adventskranz oder der Weihnachtsbeleuchtung.

Weiterlesen …

Beiträge zum Klimaschutz

Plakate, Präsentation und Video aus dem Geographieunterricht der Klasse 8c.

Weiterlesen …

Energierallye 2020

Wir, Johanna B. und Katharina L. aus der Klasse 8c, werden im laufenden Schuljahr zu Ökomentorinnen ausgebildet.

Weiterlesen …

St. Dominikus sucht mit Umwelt-Suchmaschine

Auf Anregung unserer Umweltmentorin Chiara B. haben wir ecosia.org als Standardsuchmaschine im Schulnetz eingestellt.

Weiterlesen …

Fahrradaktionstag 2019

Es ist eine schöne Tradition, dass es für die sechsten Klassen am ersten Wandertag des Schuljahrs einen „Fahrradaktionstag“ gibt.

Weiterlesen …