Gemeinschaftskunde

Eine Demokratie braucht mündige Bürgerinnen und Bürger. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet das Fach Gemeinschaftskunde. Es vermittelt den Lernenden Kenntnisse von gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Zusammenhängen und fördert dadurch ihre Urteilskompetenz und ihre Fähigkeit zur Teilhabe am politischen Prozess.

Die Jugendlichen sollen, wie es im Bildungsplan 2016 heißt, „eine demokratische Grundeinstellung entwickeln und zu selbstständig denkenden, rational urteilenden und sozial verantwortlich handelnden Staatsbürgern werden“.

Zur Umsetzung dieses Auftrages legen wir am St.-Dominikus-Gymnasium einen Schwerpunkt auf das selbstständige und kritische Bearbeiten aktueller Probleme. So informieren sich die Schülerinnen in Klasse 8 durch „politische Wochenberichte“ gegenseitig oder halten – in Klasse 9 – Vorträge zu aktuellen Themen. Die sich anschließenden Diskussionen fördern ihre begründete Urteilsbildung. Darüber hinaus laden wir regelmäßig ExpertInnen in den Unterricht ein. Exkursionen runden unser Programm ab: So besuchen die neunten Klassen in der Regel eine Gerichtsverhandlung, die Zehntklässlerinnen besichtigen im Rahmen ihrer Berlinfahrt den Deutschen Bundestag.

Aktionen und Projekte

Woche der beruflichen Orientierung

Im Rahmen der von der Kultusministerin kurzfristig anberaumten „Woche der beruflichen Orientierung“ wurde unseren neunten Klassen ein attraktives Programm geboten.

Weiterlesen …

So würden unsere Schülerinnen für das Domi werben

Im Wirtschaftsunterricht der Klasse 8 wird das Thema Werbung behandelt. Hier lernen die Schülerinnen, welche Funktionen sie hat und analysieren Beispiele mithilfe der AIDA-Formel.

Weiterlesen …

Infomobil des Deutschen Bundestages in Karlsruhe

Vom 20. bis 22. Juni machte das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Karlsruher Marktplatz Station. Das ließen sich die Klassen 9 b und c nicht entgehen und besuchten es im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts.

Weiterlesen …

„Wir kaufen das ein, was unsere Endkunden kaufen möchten“

Marketing, Leitbilder und Werbung – diese Begriffe aus der Betriebswirtschaftslehre sind uns allen geläufig. Doch was hat es mit Category Management und Exklusivmarken auf sich?

Weiterlesen …

Bundestag macht Schule

Am 27. und 28.01.2022 gestaltete sich der Unterricht der Klassen 9a und 9d etwas anders als sonst.

Weiterlesen …