Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)

Jugendliche sind Teil des Wirtschaftslebens. Ziel des Unterrichts ist es deshalb, sie in die Lage zu versetzen, ökomische Zusammenhänge, Abläufe und Wirtschaftsordnungen in einer globalisierten Welt zu verstehen und bewerten zu können sowie eigene Handlungen gemeinwohlorientiert und vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen zu reflektieren. In diesem Rahmen werden den Schülerinnen „Zugänge zur Arbeits- und Berufswelt“ eröffnet und sie sollen dazu befähigt werden, sie mitzugestalten. Dies erfordere – so der Bildungsplan 2016 – die „Auseinandersetzung mit übergeordneten, zum Teil konkurrierenden gesellschaftlichen Zielsetzungen wie zum Beispiel Solidarität, Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Wohlstand, Freiheit“ (S. 3).

Neben einem qualifizierten Unterricht, in den wir regelmäßig ExpertInnen einladen, etwa zur „Schuldenprävention“ in Klasse 8, bietet unsere Schule ein spezielles Bogy-Konzept, ein zweiwöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung –„Compassion“ genannt - sowie vielfältige Aktionen im Rahmen unseres Fair-trade-Engagements.

Aktionen und Projekte

Gemeinsam für Respekt und Vielfalt

Kim A. und Larissa H, zwei Schülerinnen der Klasse 10, haben erfolgreich ein „Mentorenprogramm zum Vielfaltcoach“ absolviert.

Weiterlesen …

Treffen mit Frau MdB Kotting-Uhl

Am 24.05.2019 besuchte die Klasse 10c die Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestages, Frau Sylvia Kotting-Uhl.

Weiterlesen …

70 Jahre Grundgesetz

Zur Eröffnung der Feierlichkeiten zum Grundgesetzjubiläum hat die Stadt Karlsruhe am Mittwoch, den 22. Mai 2019 ab 12 Uhr auf den Platz vor der Stephanskirche geladen.

Weiterlesen …

„Wählen ab 16“ - Workshops zur Kommunalwahl 2019

Wie funktioniert eigentlich die Gemeinde? Welche Aufgaben hat sie, welche davon erfüllt sie freiwillig, zu welchen wird sie von Bund und Ländern verpflichtet? Was bedeutet „panaschieren“, was „kumulieren“?

Weiterlesen …

Friedenspolitik im vierstündigen Gemeinschaftskundekurs

Erneut hat sich der vierstündige Gemeinschaftskundekurs mit dem Syrienkrieg auseinandergesetzt.

Weiterlesen …